Tipps für das Säuglingsalter

Tricks für gesunde Zähne & Zahnfleisch

Viele Säuglinge nuckeln. Es ist ein natürlicher Reflex, den Daumen in den Mund zu nehmen und daran zu saugen. Bereits ab ca. der 29 Schwangerschaftswoche tun sie das. Nuckeln ist daher vertraut und beruhigend.

 

Daumen oder Beruhigungssauger?

Eines vorweg: Dauer-Nuckeln kann zu Problemen führen!
Je häufiger ein Kind nuckelt, desto größer ist das Risiko einer Kieferverformung und Zahnfehlstellung.

Ein Daumen ist „immer dabei“ und das könnte ein Dauer-Nuckeln fördern. Außerdem gibt ein Daumen beim Nuckeln nicht nach und dadurch entsteht mehr Druck auf den Oberkiefer.

Ein guter Beruhigungssauger verformt den Kiefer weniger. Aber auch hier gilt: Ein Sauger sollte nur gezielt zur Beruhigung und als Einschlafhilfe genutzt werden.

 

Ist das Nuckeln an einer Trinkflasche eine Alternative?

NEIN! Ständiges Trinken aus einer Flasche erhöht deutlich das Risiko für Milchzahnkaries und Mundsoor (eine Pilzerkrankung).

Wir danken an dieser Stelle Herrn Univ.-Professor Dr. Stefan Zimmer für die freundliche Unterstützung.

Jetzt unseren Milchzahnkalender anfordern

Achtung! Wir haben im Moment ein technisches Problem - bitte besuchen Sie uns zum Bestellen des Milchzahnkalenders in der 2. Novemberwoche erneut. Alternativ können Sie uns gerne eine Email senden: milchzahnkalender@zahngesundheit-kinder.de
Bitte geben Sie uns zu statistischen Zwecken Ihre Postleitzahl in der Email an. Vielen Dank.

Sie erhalten dann von uns die PDF zum Selbstausdrucken zugeschickt.